Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt heute seine neue Ultrastar SSD-Familie an. Die SSDs der Ultrastar SSD400S Familie gibt es mit Speicherkapazitäten von 100, 200 und 400. Sie sind sowohl mit 2,5 Zoll 6Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) wie auch mit 3,5 Zoll 4Gb/s Fibre Channel (FC) Schnittstellen ausgestattet. Als weltweit erste gemeinsam entwickelte SAS und FC Enterprise-Class SSD-Familie vereint die Ultrastar SSD400S-Familie die Erfahrungen von Hitachi bei Enterprise HDDs mit den Fähigkeiten von Intel bei der Entwicklung langlebiger 34 nm Single-Level Cell (SLC) NAND-Flash-Speicher und SSD-Technologie.
Resultierend aus der Zusammenarbeit mit Intel kombiniert die Ultrastar SSD400S-Familie Enterprise-grade NAND-Flash, proprietäre Langlebigkeits-Firmware und Power-Loss-Management-Techniken, um die Zuverlässigkeit, die Lebensdauer und die Performance der neuen SSD-Familie zu steigern. Für das 400 GB-Modell ist eine Lebensdauer von bis zu 35 Petabyte (PB) Random Writes über die Lebensdauer des Laufwerks spezifiziert. Dies entspricht einem Schreibvolumen von 19,2 TB/Tag über die Dauer von fünf Jahren. Somit wird in den anspruchsvollsten Unternehmensumgebungen eine höhere Ausnutzung und Zuverlässigkeit sichergestellt.
Die Ultrastar SSD400S-Familie bietet zudem einen hohen sequentiellen Durchsatz. So erreicht sie bis zu 535 MB/s Lese- und 500 MB/s Schreib-Durchsatz mit 6Gb/s SAS. 380 MB/s Lese- und 350 MB/s Schreib-Durchsatz sind es bei 4Gb/s FC. Das neue Laufwerk bietet ferner bis zu 46.000 Lese- und 13.000 "Sustained" Schreib-IOPS und ist somit 100 Mal schneller als herkömmliche Festplatten. Daraus resultieren sehr schnelle Reaktionszeiten zur Verarbeitung bzw. Transaktion "heißer" Unternehmensdaten in Echtzeit.
Hitachi GST hat bereits erste Ultrastar SSD400S-Laufwerke ausgeliefert und qualifiziert diese derzeit bei ausgewählten, großen OEMs. Ein breiteres Angebot an Qualifizierungsmustern ist ab sofort erhältlich, wobei die Massenproduktion 2011 anlaufen wird. Für die Ultrastar SSD400S-Familie gibt es eine Garantie von fünf Jahren oder für die maximal geschriebenen Petabytes (je nach Kapazität).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.