Die Firme Koegler präsentiert mit ihrem neuen Produkt pünktlich zur Fußball-WM auf der Computex einen innovativen Full-HD-Monitor.
Es kann zwischen den Größen 22“ (Visiotainer 6.1) oder 26“ (Visiotainer 7.1) gewählt werden. Den variabel verstellbaren Monitor kann man problemlos an die momentanen Bedürfnisse anpassen, egal ob man ein Breitbild bevorzugt oder durch Kippen (+/-90°) des Bildschirms eine schmale horizontale und ein hohes Bild dargestellt werden soll. Dadurch soll der Visiotrainer besonders gut auf den Wechsel zwischen Filme schauen und Internetseiten reagieren. Besonders letztere nutzen oftmals eher die Monitorlänge anstatt die Breite aus.
Die Flatscreens sind jeweils mit einem portablen zwölf Watt Audiosystem ausgestattet und erreichen eine maximale Auflösung von 1920 x 1200. Durch praktische Tragegurte ist der LCD auch für unterwegs geeignet. Somit ist er der ideale Reisebegleiter während der WM. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m2 sollte man auch unter freiem Himmel noch ein klares Bild erkennen. Der Monitor besitzt einen VGA- und DVI-Eingang und verbraucht nur 1 Watt im Standby. Im Betrieb werden 29 Watt (22“) bzw. 38 Watt (26“) Leistung aufgenommen.
Dieses Produkt ist auch mit integriertem Computer-Board erhältlich, unter dem Namen Computainer 6.1 bzw. Computainer 7.1. Das Computer-Board befindet sich dabei auf der Rückseite des LCD-Monitors. Der Computainer kann mit einem energiesparenden Athlon II 64 X2 Dual Core (2 x 2.6 GHz) erworben werden, der auf einem ATI 780 G – Chipsatz mit integrierter Grafikeinheit (ATI HD 3200) werkelt. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen Intel Atom zu wählen, der samt Board und integrierter Grafikleistung im Betrieb 10 Watt verbaucht. Zusammen mit bis zu 4 GB DDR2-RAM und maximal 2,3 TB Festplattenspeicher (vier 2,5"-HDDs, wahlweise können auch SSDs gewählt werden) ist dem Home-Entertainment-Vergnügen kein Ende gesetzt.
Die Firma Koegler gibt auf Ihre Produkte eine zweijährige, internationale Garantie.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.