Auch die diesjährige gamescom ist zu Ende und Hardware-Mag war vor Ort. Insgesamt meldete der Veranstalter 254.000 Besucher, 505 Aussteller aus 33 Ländern und 4.400 Medienvertreter aus 49 Ländern. Mit diesen Zahlen verzeichnet die gamescom einen klaren Besucherrekord. Traditionell werden auf der gamescom hauptsächlich Spiele gezeigt, Hardwareneuheiten sind selten. Wir haben für unsere Leser trotzdem einige Informationen zusammengetragen.
Wir statteten Intel, Zotac und Sapphire einen Besuch ab, um zu sehen, was diese den Spielern Neues im Komponentenbereich zu präsentieren haben. Wie zu erwarten, konnten wir kaum Neuheiten ausmachen. Sapphire zeigte uns die aktuelle Sapphire Radeon HD 5770 Flex, welche Eyefinity mit drei Monitoren ohne Displayport erlaubt. Inkl. Displayport lassen sich sogar vier Monitore zugleich betreiben. Zotac sprach mit uns über eine zukünftige GeForce GTX 460 mit 2 GB sowie das H55ITX-C-E, ein Mini-ITX-Mainboard des 1156-Sockels auf Basis des H55-Chipsatzes, welches USB 3.0 unterstützen wird in der nächsten Zeit eingeführt werden soll. Auch sind neue Mini-ITX-Platinen auf AMD-Basis für Ende September geplant. Zudem soll eine ZBOX mit Intels CULV-Prozessoren eingeführt werden. Zotac deutete außerdem die Vorstellung eines neuen Produkts in naher Zukunft an. Wir dürfen daher auf die diesjährige IFA in Berlin gespannt sein.
Ein weiteres Highlight der gamescom war ein neues High-End-Notebook von Schenker. Das Schenker XMG U700 kann mit zwei GeForce GTX 480M, einem Intel i7-980X oder einem Xeon X5680 sowie 12 GB RAM bestückt werden. Damit wird man aktuell kein leistungsstärkeres Notebook am Verbrauchermarkt finden.
Ferner waren einige relativ neue Gehäuse zu sehen. So wurde vor allem das BitFenix Colossus auf vielen Ständen gezeigt und verwendet. Das Gehäuse soll vor allem durch die markante Beleuchtung bestechen.
Zu guter Letzt zeigte auch Razer etwas Neues. Mit der BlackWidow und der BlackWidow Ultimate wurden zwei neue Tastaturen vorgestellt. Diese sind vollkommen mechanische Tastaturen, welche mit zusätzlichen Features wie fünf Tasten für Makros, welche on-the-fly aufgezeichnet werden können und eine polling-rate von 1000 Hz bieten. Die BlackWidow Ultimate verfügt zudem über eine fünfstufige Tastenbeleuchtung, Mikrofon und Kopfhöreranschluss und einen USB-Anschluss. Wir hoffen diese Tastaturen bald einem ausführlichen Test unterziehen zu können.
Soweit unser kurzer Bericht von der gamescom. Vor Ort waren Stefan Boller und Rafael Schmid.
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.