Das Zotac ION im Mini-ITX Formfaktor kombiniert einen Nvidia ION Grafikprozessor mit einem Intel Single- bzw. Dual-Core Atom Prozessor. Ausgestattet ist der neue Nvidia ION Grafikprozessor mit 16 Stream-Prozessoren und unterstützt DirectX 10, OpenGL 2.1 und CUDA-basierende Spiele und Anwendungen. Selbstverständlich bietet das ION volle Windows Vista Premium Unterstützung und ist ebenfalls für das zukünftige Windows 7 gerüstet. Die Nvidia PureVideo HD-Technologie erlaubt es, auf der neuen Zotac ION Plattform hochauflösende Videoinhalte wie Blu-Ray selbst in Full-HD 1080p in flüssiger Wiedergabe darzustellen.
Neben einem VGA- sowie einem DVI Ausgang verfügt das ION über einen nativen HDMI Ausgang mit 7.1 Channel Audio in Dolby Digital True HD. Die HDCP Kompatibilität sichert zudem die Wiedergabe geschützten Videoinhalts. Mit Hilfe der Nvidia Multi View Technologie ist der Anschluss von zwei Monitoren im Clone- oder Extended Desktop Modus ebenfalls gewährleistet.
Das Zotac ION ITX A mit dem Intel Atom 330 Prozessor und WLAN 802.11n ist bereits ab ca. 164 Euro gelistet, das Zotac ION ITX B mit dem Single-Core Atom Prozessor ab ca. 112 Euro. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 05/2009)
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.