Der MSI Wind Top AE1900 Touch ist eine All-In-One Lösung ausgestattet mit einem 18,5 Zoll (1.366 x 768) TFT mit Touch Panel. Neben der Steuerung über den Touchscreen per Hand oder den mitgelieferten Touchpen, stehen natürlich auch die klassischen Eingabemedien wie Tastatur und Maus, die passend auf das Design und die Farbe abgestimmt und im Lieferumfang enthalten sind zur Verfügung.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind, ein Intel Atom N230 Prozessor mit 1,6 GHz, 1 GB DDR2 Ram, ein Intel GMA950 Grafikchip, eine 160 GB 2,5 Zoll Festplatte und ein DVD-Brenner. Als Basis dient der Intel 945GSE+ICH7M Chipsatz. Wireless LAN 802.11 b/g/n, zwei PS/2 Anschlüsse, ein RJ 45 Anschluss, ein Mic-in, Line-out und Line-in Anschluss, sowie vier USB 2.0 Anschlüsse runden das Paket ab. Für den nötigen Sound sorgen Stereo-Lautsprecher mit SRS Premium-Sound. Ein 4-in-1 Cardreader für XD, SD, MMC, MS Speicherkarten ist zudem integriert.
Mit der MSI Wind Touch-Oberfläche lassen sich Programme über extra große Symbole auf dem Bildschirm auf Fingerdruck starten. Das Tool lässt sich individuell konfigurieren und bietet die Möglichkeit, zusätzliche Applikationen einzubinden. Der DisplayPC besitzt bereits ab Werk vorinstallierte Programme. Mit Power to Go-6-Suite ist der DVD-Multi-Brenner sofort einsatzbereit und mittels MSI Easy Viewer lassen sich Bildarchive per Touch-Steuerung durchstöbern. Die Software MSI EasyFace Logo ermöglicht die Zugangskontrolle zum System durch Gesichtserkennung, die mittels der einbauten 1,3 Megapixel Webcam erfolgt. Ein 65 Watt starkes externes Netzteil versorgt den MSI Wind Top AE1900 Touch DisplayPC mit Strom, der unter Last nicht über 30 db Arbeitslautstärke kommen soll.
Der Wind Top AE1900-2316XP Touch von MSI ist ab Anfang April zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro im Fachhandel erhältlich. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows XP Home zum Einsatz. MSI gibt auf den DisplayPC 2 Jahre Garantie.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.