Ab sofort bietet Foxconn das ITX-Barebone-R10 in drei Versionen an. Neben einem leisen 150W Netzteil ist auch das Mainboard bereits in dem schicken mini-ITX-Gehäuse vorinstalliert. Die teilweise verspiegelte Front beinhaltet bei allen Versionen zwei USB- sowie zwei Audioanschlüsse. Für den vollendeten Mini-PC müssen einzig die Laufwerke und der Arbeitsspeicher zusätzlich eingebaut werden. Um den Minicomputer auch stehend aufstellen zu können, liegt im Lieferumfang ein passender Standfuß bei. Technisch unterscheiden sich die Modelle S1 bis S4 einzig im Detail.
Die Grundversion R10-S1 beinhaltet das Foxconn 45CS-Mainboard, welches über einen Intel Atom 230 Single-Core-Prozessor mit 1,6 GHz und einer Intel GMA950-Grafiklösung verfügt. Das R10-S3 Modell unterscheidet sich einzig beim verwendeten Prozessor vom S1. So ist im S3 eine Dual-Core-Atom 330 CPU mit ebenso 1,6 GHz Taktfrequenz verbaut. Beide Modelle besitzen einen sogenannten TPM-Header - ein Anschluss an dem ein Trusted-Platform-Modul angeschlossen werden kann. Im Gegensatz zur S1&S3-Variante wurde beim R10-S4 auf eine serielle und parallele Schnittstelle verzichtet. Dafür findet man auf dem integrierten Foxconn 45CTD-Mainboard acht anstatt sechs USB 2.0 Anschlüsse. Alle Versionen verfügen über 5.1-HD-Sound, zwei SATA2-Schnittellen, 100 MBit Ethernet, einen PCI-Slot für Low-Profile-Karten und einen DIMM-Sockel für DDR2-Arbeitsspeicher.
Die Versionen S1 und S3 sind ab sofort für eine UVP von 129 bzw. 149 Euro verfügbar.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.