Hersteller Asus erweitert sein Portfolio um sein erstes Modell, das über ein 11,6 Zoll großes und hochauflösendes WXVGA Display verfügt. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen die große Tastatur mit ergonomisch geformten Tasten sowie das in die Handballenauflage eingelassene Multi-Touchpad. Absolutes Highlight des eleganten Neuzugangs im Seashell Design ist seine Ausdauer, so Asus über den jüngsten Spross. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden ist der Eee PC 1101HA der ideale Begleiter bei langen Reisezeiten sowie für umfangreiche mobile Surf- oder Skype-Sessions. Möglich wird dies durch die Integration einer Reihe von stromsparenden Technologien. Darunter die ASUS eigene Super Hybrid Engine (SHE), die automatisch die Spannung, Taktrate und Displayhelligkeit an die jeweiligen Anforderungen anpasst. So wird Energie gespart und die Akkulaufzeit um bis zu 35 Prozent verlängert. Zudem integriert das Gerät einen besonders stromsparenden Intel Atom Z520 Prozessor und verfügt über eine ressourcenschonende LED-Backlight Beleuchtung des Displays.
Mit den schlanken Maßen von 286 x 196 x 21,8-36,2 mm, seinen klaren Linien und den sich vorne verjüngenden Kanten, ist der 1101HA dem Design einer Muschel nachempfunden. Gleichzeitig hat man besonderen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung gelegt. So ist die glänzende Oberfläche mit der IMR (In-mold Roller) Technologie bearbeitet, die das Gerät besonders kratzfest macht. Das 11,6 Zoll große Display verfügt über eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel und stellt Bilder und Dokumente in verbesserter Qualität und mit leuchtenden Farben dar. Für komfortables Tippen sorgt die mit dem reddot design award ausgezeichnete Tastatur. Diese entspricht zu 92 Prozent der Größe einer Standard Notebooktastatur und verfügt über ergonomisch geformte Tasten für ein treffsicheres Tippen. Nicht nur ein optisches Highlight ist das große und stufenlos in die Handballenauflage integrierte Multi-Touchpad. Mühelos lassen sich mit zwei Fingern Bilder zoomen oder in Websiten navigieren. Für Chats oder Videokonferenzen ist der Eee PC 1101HA zudem mit einer 1.3 Megapixel Web-/Videokamera sowie einem Mikrofon ausgestattet.
Für den schnellen Zugang ins Internet verfügt das Gerät über WLAN 802.11 b/g/n Funktionalität. Mehr noch: Drahtlos und unkompliziert können zum Beispiel Daten eines Organizers via Blutooth mit dem Eee PC synchronisiert werden. Außerdem kann dank VGA-Port ein Monitor sowie über die drei USB 2.0 Schnittstellen Maus, Tastatur oder Digicam angeschlossen werden. Wer Bilder direkt von der SD oder MMC Speicherkarte auf den Eee PC übertragen möchte, nutzt den integrierten Kartenleser. Für das Speichern gesammelter Dokumente verfügt der Neuzugang über eine 160 GB SATA Festplatte. Gleichzeitig stehen dem Anwender – wie bei fast allen Geräten der Eee Familie üblich – weitere 10 GB Eee Storage Online Speicher zur Verfügung.
Spezifikationen Asus Eee PC 1101HA
Der Eee PC™ 1101HA ist ab sofort in Retailmärkten und im Fachhandel in Deutschland verfügbar. Die Garantie beträgt für alle Eee PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 399 Euro. Das Modell wird standardmäßig mit Stromkabel, Support-DVD, Handbuch, Quick Start Guide, Garantiekarte sowie mit einer passenden Schutztasche ausgeliefert.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.