AMD stellte bereits am gestrigen Donnerstag ein neues Mitglied seiner ATi Radeon HD 4800 Serie vor. Die HD 4830 bietet beste Features und Leistung für Einsteiger und kostenbewusste Anwender, so die Entwickler über die neue Einsteigerkarte.
Das jüngste AMD-Kind basiert auf der bewährten RV770-Technik mit 128 5-dimensionalen Shader-Prozessoren, getaktet auf 575 MHz. Über ein 256 Bit Speicherinterface werden 512 MB GDDR3-Speicher mit 900 MHz Taktfrequenz an die GPU angebunden. Die PowerPlay-Technologie optimiert den Stromverbrauch der Karte je nach Inanspruchnahme und macht die HD 4830 somit effizienter. Wie die anderen Mitglieder der HD 4000 Serie, verfügt auch die HD 4830 über eine PCI Express 2.0 Schnittstelle und kann mit Dual-Steckverbindungen für CrossFireX-Kabel aufwarten, damit zwei oder mehr Grafikkarten auf einem CrossFireX kompatiblem Mainboard zusammengeschlossen werden können. Außerdem bietet die Platine zwei Dual-Link DVI-Outputs und einen TV-Out. Der zusätzliche HDMI-Adapter bietet Sound und Bild über nur ein Kabel für einfachen und direkten Anschluss an „HDMI ready“-Bildschirme.
Ab etwa 125 Euro wechseln erste Karten bereits den Besitzer (Quelle: Geizhals.at).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.