Neben Mainboards und Grafikkarten hat das Unternehmen Gigabyte auch weitere Produkte in den Schaukästen der CeBIT 2008 untergebracht. Mit Cool Rain stellt Gigabyte seinen ersten RAM-Wasserkühler vor. Das unabhängige Kühlsystem für den Arbeitsspeicher ist für Single- und Double-Sided RAM-Module einsetzbar und besteht aus einem schlanken Wassertank, einer kleinen Pumpe und quetschsicheren Gummischläuchen. Die Kühlflüssigkeit wird über einen 4-Kanal-Kühlweg geleitet und mit einem 50 mm-Lüfter gekühlt, der durch eine blaue LED zudem für die nötige Optik sorgen soll. Genauere Informationen sowie ein Preis sind bislang leider nicht bekannt.
Bei den Netzteilen präsentiert man seine komplette Odin-Serie: Odin GT mit einer Leistung von 550, 800, 1000 oder 1200 Watt bietet einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent und integriert die Kontrollsoftware "P-Tuner". Sie liest die Betriebsdaten des Netzteils aus, überwacht und steuert die Spannung, Stromstärke, Leistung, Temperatur sowie Lüftergeschwindigkeit. Falls das System von den gesetzten Parametern abweicht, löst P-Tuner einen optischen Alarm aus; sollte die Stromaufnahme gar über das vorgegebene Limit steigen, würde das System zum Schutz der angeschlossenen Komponenten heruntergefahren. Wer auf diese Software verzichten möchte, entscheidet sich für die Modelle Odin Pro mit 550, 800 oder 1200 Watt. Für den Bereich 300 bis 720 Watt zeigt das Netzteil Superb.
Gigabyte auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand C07
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.