Neben Mainboards und Grafikkarten hat das Unternehmen Gigabyte auch weitere Produkte in den Schaukästen der CeBIT 2008 untergebracht. Mit Cool Rain stellt Gigabyte seinen ersten RAM-Wasserkühler vor. Das unabhängige Kühlsystem für den Arbeitsspeicher ist für Single- und Double-Sided RAM-Module einsetzbar und besteht aus einem schlanken Wassertank, einer kleinen Pumpe und quetschsicheren Gummischläuchen. Die Kühlflüssigkeit wird über einen 4-Kanal-Kühlweg geleitet und mit einem 50 mm-Lüfter gekühlt, der durch eine blaue LED zudem für die nötige Optik sorgen soll. Genauere Informationen sowie ein Preis sind bislang leider nicht bekannt.
Bei den Netzteilen präsentiert man seine komplette Odin-Serie: Odin GT mit einer Leistung von 550, 800, 1000 oder 1200 Watt bietet einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent und integriert die Kontrollsoftware "P-Tuner". Sie liest die Betriebsdaten des Netzteils aus, überwacht und steuert die Spannung, Stromstärke, Leistung, Temperatur sowie Lüftergeschwindigkeit. Falls das System von den gesetzten Parametern abweicht, löst P-Tuner einen optischen Alarm aus; sollte die Stromaufnahme gar über das vorgegebene Limit steigen, würde das System zum Schutz der angeschlossenen Komponenten heruntergefahren. Wer auf diese Software verzichten möchte, entscheidet sich für die Modelle Odin Pro mit 550, 800 oder 1200 Watt. Für den Bereich 300 bis 720 Watt zeigt das Netzteil Superb.
Gigabyte auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand C07
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.