NEWS / Erste Details zu AMDs SB800-Southbridge

02.07.2008 14:30 Uhr

Die Kollegen von CHW hatten die Gelegenheit neue Informationen über die nächste AMD-Southbridge-Generation in Erfahrung zu bringen. Demnach wird die SB800-Familie über ein verbessertes I/O-Interface zu NB/CPU verfügen, das fortan auf PCI Express 2.0 setzt und damit mit doppelter Frequenz bei gleicher Anzahl an PCIe-Lanes (x4) arbeitet. Außerdem findet ein neues Power-Management seine Verwendung und unterstützt bei AMD Fusion-Prozessoren Sleep-States bis zu C6 (bisher nur C3).

Zu den weiteren Features gehören integriertes Gigabit-Ethernet, SATA3 (optional) mit bis zu 6 Gbit pro Sekunde (AHCI 1.2 inklusive) und 14 USB 2.0- bzw. 2 USB 1.1-Anschlüsse. Neu dabei sind unter anderem zwei integrierte 8051-Micro-Controller und ein verbesserter Hardware-Monitor, der nun über fünf integrierte Lüftersteuerungen verfügt, sowie acht Spannungen und vier Temperatursensoren auslesen und überwachen kann. Bis wann die aufpolierte SB-Variante in ersten Mainboards verbaut wird ist aktuell noch nicht bekannt.

Quelle: CHW, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.