Nachdem wir bereits Netzteile mit modularem Kabelmanagement im Test hatten, folgt nun zur Abwechslung ein Modell mit fixer Anschlussverkabelung. Das TG600-U33 aus der 2-Force II Serie von Hersteller Tagan bietet eine Ausgangsleistung von insgesamt 600 Watt und möchte mit einer Effizienz von 80 Prozent (Herstellerangabe) Kunden anziehen. Zu den weiteren Merkmalen des Netzteils gehören Quad-12V-Rails mit maximal bis zu 576 Watt Combined-Power (48 Ampere Ausgangsstrom), die Möglichkeit Grafikkarten mit 6+2 Pin PCI Express Stromversorgung betreiben zu können, ein Push-Pull-Kühlprinzip und ein spezieller "Turbo Mode" - mehr dazu später. Durch die TSCT (Tagan Silent Control Technologie) arbeitet das Tagan Netzteil nach Angaben des Herstellers bei jeder Leistung sehr leise, was wir im Verlauf der Härtetests noch genauer prüfen werden. Die OCP- (Überstromschutz) und OVP-Funktion (Überspannungsschutz) hilft außerdem alle elektonischen Komponenten im System zu schützen.
Wie gut das Stabilisierungssystem für die verschiedenen Gleichspannungen arbeitet und ob das Netzteil die Anforderungen der 80 PLUS-Norm erfüllt, lesen Sie im Test. Neben wichtigen Aspekten wie der Ausstattung und der Kabellänge, Temperaturen und Laustärke, sowie Spannungsstabilität, fühlen wir auch der Effizienz auf den Zahn. Mehr zum eigens dafür angefertigten Testverfahren und -aufbau (Stichwort: Hardware-Mag PSU-Profiler) und den erzielten Ergebnissen des Tagan 2-Force II TG600-U33 mit 600 Watt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.