QNAP Systems stellt heute den Turbo NAS TS-409 Pro mit vier Einschüben für SATA-Festplatten vor. Die neuste Auflage der Modellreihe bietet Hot-Swapping, RAID 0/1/5/6, Online-RAID-Kapazitätserweiterung und -Migration sowie vielfältige Backup- und Sicherheitsfunktionen. Die aktuelle Maximalkapazität liegt bei 4 Terabyte. HDD S.M.A.R.T und detaillierte Logs helfen, Betriebskosten und Wartungsaufwand zu minimieren.
RAID 5 und RAID 6 werden unterstützt, um einen unterbrechungsfreien Betrieb des NAS sicherzustellen, auch wenn eine oder zwei Festplatten gleichzeitig ausfallen. Die leistungsfähigen und dennoch benutzerfreundlichen Funktionen für die RAID-Verwaltung ermöglichen es, die Speicherkapazität zu erweitern oder das System auf ein höheres RAID-Niveau zu bringen, ohne das System ausschalten zu müssen. Die HDD S.M.A.R.T Funktion bietet vollständige Informationen über die Festplatte, einschließlich Temperatur und Gesundheitszustand, um potentielle Festplattenausfälle zu vermeiden. Verschlüsselte FTP-Übertragung, SSL-verschlüsseltes Web Management, SSH-Login sowie verschlüsselte Remote-Replikation werden unterstützt um Backup und Freigabe von Daten so sicher wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus helfen eine umfassende Protokollierung mit Datenzugriffs-Logs, Online-Benutzerlisten und E-Mail-Warnungen dem Administrator das System auf einfache Weise zu kontrollieren und zu verwalten. Das Embedded Linux und der temperaturgesteuerte Lüfter gewährleisten einen stabilen und energiesparenden Betrieb, so der Hersteller. Der TS-409 Pro kann so auch in kleinen Büros ohne Server-Raum problemlos eingesetzt werden.
Der Turbo NAS TS-409 Pro von QNAP beinhaltet zahlreiche Server-Funktionen, wie zum Beispiel Windows AD-Authentifizierung für die einfache Einrichtung von Benutzerkonten, File Server, einen FTP-Server mit verschlüsselter Übertragung, verschlüsselte Remote-Replikation, Drucker-Server (unterstützt maximal drei Drucker), UPS-Unterstützung sowie einen eingebauten Webserver mit PHP und MySQL.
Das System ist mit einer 500 MHz CPU, 256 MB DDR2-Speicher und Gigabit-Ethernet ausgestattet. Der empfohlene Verkaufspreis (ohne HDD) liegt bei 658 Euro. Einen Test des QNAP TS-109 finden Sie bei uns.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.