VIA kündigt sein erstes VIA EPIA PX Mainboard im Pico-ITX-Format an. Das von VIA kürzlich vorgestellte Mainboard misst lediglich 10 x 7,2 cm. Das EPIA PX ist in der 1 GHz-Variante eines VIA C7-Prozessors erhältlich und unterstützt DDR2-533-SO-DIMM-Arbeitsspeicher von bis zu 1 GB. Das winzige 10-Layer VIA EPIA PX Mainboard basiert auf dem Single-Chip VIA VX700 mit integrierter VIA UniChrome Pro II IGP 3D/2D Grafiktechnologie. Ebenfalls zum Einsatz kommt die Hardware-Beschleunigung von MPEG-2/-4 und WMV9-Video. Die Auflösung kann bis zu HDTV für HD-Filme skaliert werden.
Energieeffizienz ist integraler Bestandteil der Plattform. Eine maximale Verlustleistung (TDP) des Prozessors und Chipsatzes von je 9 Watt bzw. 3,5 Watt und der damit kombinierte energiesparsame Arbeitsspeicher ermöglichen es dem VIA EPIA PX bei standardmäßigem Produktiveinsatz und Multimedia-Anwendungen mit unter 13 Watt zu laufen.
Eine solche Plattformverkleinerung wurde nur möglich, weil man die Größe des Silizium-basierenden Kerns reduzieren konnte: das 21 mm² Große nanoBGA2-Paket des VIA C7-Prozessors und der 35 mm² große VIA VX700-System-Media-Prozessor haben eine gemeinsame Größe von nur 16,7 cm². Hinzu kommt eine Ersparnis von 50 Prozent der Platinengrundfläche gegenüber früheren Generationen von EBGA-Prozessoren mit doppelter Chipkern-Logik und darüber hinaus auch konkurrierenden Lösungen.
Das VIA EPIA PX Mainboard ist ab sofort erhältlich und wird in limitierten Stückzahlen bei autorisierten Stellen Ende Mai vorliegen.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.