NEWS / Neuer Stern am Himmel? Aeneon XTUNE DDR2-1066 Test

18.05.2007 10:00 Uhr    Kommentare

Aeneon, eine Marke der Qimonda AG, kündigte vor etwa zwei Wochen die Verfügbarkeit einer neuen Produktfamilie von Overclocking-Speichermodulen an. Die so genannten XTUNE-Speichermodule unterstützen den EPP-Standard (Enhanced Performance Profile), der die Anwendung des Overclocking-Features vereinfacht. Die Overclocking-Einstellungen sind schon auf dem Modul vorkonfiguriert und können von allen Mainboards, die EPP unterstützen, einfach gelesen werden. Ist die EPP-Funktionalität aktiviert, dann werden die Systemparameter automatisch mit den OC-Parametern des Speichermoduls abgeglichen.

Die DDR2-Speichermodule der XTUNE-Familie sind mit Kapazitäten von 512 MB und 1 GB verfügbar. Beide Single-Module wurden für einen Betrieb mit 1066 MHz getestet und bieten ein mittels EPP verankertes Timing-Preset von 5-5-5-15 bei lediglich 1,8 Volt Versorgungsspannung. Wir hatten nun die Gelegenheit, die neuen Overclocking-DIMMs von Aeneon in unserem Prüfstand auf Herz und Nieren zu testen. Ob man sich gegen Marktgrößen wie Corsair, G.Skill, Kingston und Micron wird behaupten können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wie immer waren wir bei den Tests auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.