MSI stellt heute seine neue auf dem AMD 690G/V basierende K9AGM2 Produktfamilie von µATX-Mainboards mit integrierter Grafik für AMD-Prozessoren vor. Mit dem integrierten Radeon X1250 Grafikkern im AMD 690G beziehungsweise X1200 im AMD 690V Chipsatz bieten die neuen Mainboards DirectX 9.0-Unterstützung und den Support von Shader Model 2.0. Mit maximal 256 MB adressierbaren Grafikspeicher reicht das Leistungsniveau etwa an eine Radeon X700 heran, so MSI in seiner Pressemitteilung.
Neben dem serienmäßigen VGA-Ausgang auf allen Modellen der K9AGM2-Serie steht auf dem K9AGM2-FIH erstmalig auf einem AM2-Board von MSI eine digitale HDMI-Schnittstelle zur Verfügung. Mit dem beiliegenden Adapter kann wahlweise auch von HDMI auf DVI der Anschluss umgesteckt werden. Für optimalen Multimonitorbetrieb steht es dem Anwender außerdem frei eine zusätzliche Grafikkarte in dem PCI Express x16 Steckplatz einzusetzen und damit vier Monitore (nur am K9AGM2-FIH) gleichzeitig zu betreiben.
Die vom Grafikkern hardwareseitig gestützte Decodierung von H.264, MPEG2 und VC1-Videomaterial ist High-Definition (HDTV) tauglich bis zu einer maximalen Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Bildpunkte mit Vollbild-Wiedergabe). Dank Unterstützung des digitalen Kopierschutz-Verfahren HDCP (High Bandwith Digital Copy Protection), sowohl für den HDMI-Ausgang wie auch für die DVI-Schnittstelle, ist das K9AGM-FIH voll HD fähig. Im Lieferumfang des K9AGM-FIH ist ein HDMI-auf-DVI-Adapter enthalten.
Zur serienmäßigen Ausstattung der K9AGM-Serie gehören ein 4-Kanal-SATA2-Controller samt Unterstützung für RAID Level 0, 1 und 0+1, ein 8-Kanal High Definition Audio Codec (Realtek ALC888) sowie 10 USB 2.0-Ports, von denen je vier über den I/O-Shield auf dem Board und weitere vier über ein im Lieferumfang enthaltenes Bracket ausgeführt sind. MSI eigene Sonderfunktionen wie der Dual Corecell-Chip oder die dynamischen Übertaktungstechnik D.O.T. gehören ebenfalls zur Serienausstattung.
Das K9AGM2-L ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Kaufpreis von 59 Euro, das K9AGM2-FIH ab Mitte März entsprechend zu 69 Euro im Fachhandel erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.