In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, von welchem Hersteller das eigene Mainboard stammt. Insgesamt konnten wir knapp 1.000 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten.
Das Unternehmen Asus dominierte die Umfrage mit einem sehr hohen Anteil von satten 44,9 Prozent und sicherte sich somit klar den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete Hersteller Gigabyte, der sich immerhin 16,9 Prozent der Stimmen sichern konnte. 12,8 Prozent der befragten Leser besitzen aktuell ein Mainboard aus dem Hause Abit und 9,6 Prozent setzen im Bereich der Hauptplatinen auf Hardware von Micro-Star International (MSI). Im weiteren Verlauf der Auswertung befinden sich noch DFI (3,9 Prozent), EVGA (2,7 Prozent), EPoX (1,6 Prozent), AOpen (0,9 Prozent) sowie Grafikkartenspezialist Sapphire mit 0,6 Prozentpunkten.
Natürlich konnten wir aufgrund des reihhaltigen Angebots auf dem Markt nicht alle Hersteller innerhalb der Umfrage auflisten und erfassten diese unter "andere Hersteller". 6,1 Prozent der Einsendungen gehen entsprechend an oben nicht gelistete Firmen. Passend zum Thema noch einmal der Hinweis zu unserer letzten Umfrage, als wir nach den Mainboard-Chipsätzen der Leser fragten.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.