NEWS / CeBIT 2007: Externe Asus-Grafikkarte für Notebooks

24.01.2007 07:00 Uhr    Kommentare

Unter dem Motto "Innovationen für 2007" präsentiert Hersteller Asus auf der CeBIT in Halle 2, Stand A12 ihre neuesten Modelle aus allen Produkt-Segmenten. Highlights sind in diesem Jahr die zwei Notebook-Weltneuheiten: Das W5Fe, erstes SideShow Notebook mit integriertem Zweitdisplay am Notebook-Deckel, sowie das U1F Subnotebook mit LED Hintergrundbeleuchtung. Ebenfalls mit von der Partie ist die XG Station, die erste externe PCI Express Grafikkarte für Notebooks. Darüber hinaus zeigt Asus seine komplette Range an neuen Consumer- und Business-Notebookmodellen mit Windows Vista. Darunter das Lamborghini VX2 Notebook. Zudem wird das Smartphone P535 zu sehen sein, das neben Phone- und PDA-Funktionen auch über integriertes GPS verfügt. Ebenso mit dabei: Vista Edition Mainboards, Barbones, LCD Monitore, großformatige LCD-TV Geräte sowie PDAs und Mobile Phones.

Ausgestattet mit einem Express Card Interface lässt sich die XG Station einfach mit dem Notebook verbinden und ermöglicht eine Steigerung der Grafikleistung durch die Verwendung einer Standard PCI Express x16 Grafikkarte. Die Asus XG 3D schafft eine perfekte Balance zwischen Mobilität, 3D Spielen und Multimedia-Erlebnissen, so Asus in seiner gestrigen Pressemitteilung. Nähere Details sind bislang noch nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.