SolyTech SL-8600EPS 600W Netzteil
"Die Antler Group stellte uns mit dem SolyTech ein 600W Netzteil mit Kabelmanagement, schwarz eloxiertem Aluminiumgehäuse und blau beleuchtetem 140mm Lüfter für einen Test zur Verfügung. Das Innenleben ist dabei praktisch identisch mit dem kürzlich getesteten SilverPower."
Zalman ZM-MFC1 Plus
"Es ist nicht einfach einen Rechner an heißen Tagen kühl und gleichzeitig leise zu halten. Auch wenn heutzutage fast jedes moderne Mainboard über eine temperaturgesteuerte Onboard-Lüftersteuerung verfügt sind diese nicht immer das Maß aller Dinge, da sie entweder zu empfindlich oder auch garnicht gegenüber leichten Temperaturschwankungen reagieren. Wer selber die volle Kontrolle über die Lüfter seines Rechners haben will um einen passenden Kompromiss zwischen Förderleistung und Geräuschentwicklung seiner Lüfter einzugehen kommt heutzutage nicht um eine externe Lüftersteuerung herum. Eine davon ist die Zalman ZM-MFC1 Plus, die überarbeitete Version des mehrfach ausgezeichneten ZM-MFC1, welche sich die Kollegen von Caseumbau etwas genauer betrachtet haben."
Silentmaxx FrostBite Pro
"Die Firma Silentmaxx hat sich drauf spezialisiert, leise Produkte rund um den Computer zu entwickeln. Die wohl bekanntesten Produkte sind die gedämmten und geräuschoptimierten Gehäuse der ST-11 Serie. Neben kompletten Gehäusen sind aber auch weitere Silent-Produkte im Lieferprogramm. Im folgenden Test wollen wir den CPU-Kühler FrostBite Pro einmal genauer untersuchen. Neben einer guten Kühlleistung lag das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung natürlich auf leisem Betrieb. Wie diese Anforderung umgesetzt wurde, zeigt der nachstehende Bericht."
Hiper TypeM Mk II 730W mit USB
"Mit dem neuen TypeM Mk II HPU-5M730 hat Hiper einmal mehr ein etwas ausgefallen Netzteil entwickelt: Es enthält einen USB-Hub und einen Power-only USB-Anschluss, der auch bei herunter gefahrenem Rechner USB-Ladegeräte mit Spannung versorgen kann."
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.