NEWS / Notebook: Logitech V470 Cordless Laser Mouse

15.08.2007 15:45 Uhr    Kommentare

Die neue V470 Cordless Laser Mouse für Notebooks mit Bluetooth Technologie macht das Anschließen am portablen PC spielend einfach, so Logitech in seiner aktuellen Pressemitteilung. Der Anwender verbindet die Maus ohne USB-Empfänger via Bluetooth an seinem MacBook oder Windows-basierten Notebook-PC. Die V470 arbeitet mit drahtloser Bluetooth 1.2-Technologie und Laserabtastung. Mit dem Side-to-Side Scrolling Plus Zoom vergrößert oder verkleinert der User den Bildausschnitt bequem von der Maus aus und auch horizontale und vertikale Bildläufe lassen sich mit der V470 durchführen. Die Maus hat eine Batterielebensdauer von bis zu vier Monaten und ist mit einer Ladezustandsanzeige ausgestattet.

Die Logitech V470 Cordless Laser Mouse für Notebooks ist ab September 2007 zum empfohlenen Einzelhandelspreis von 49,99 Euro verfügbar. Die V470 ist sowohl in weißer als auch in blauer Hochglanzoptik erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.