D-Link bietet ab sofort das Wireless N Starter Kit DKT-410, bestehend aus dem Wireless IP Router DIR-635 und dem USB Stick DWA-140, an. Beide Geräte entsprechen dem Standard 802.11n (Draft) und liefern eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/sec. Über QoS (Quality of Service) ist dabei eine gleich bleibend hohe Qualität der Netzwerkverbindung gewährleistet, ohne Datenstau und komplizierte manuelle Prioritätenvergabe: Besonders zeitkritische Anwendungen wie beispielsweise VoIP (Voice over IP), Videostreaming oder Online-Gaming werden bei der Übertragung priorisiert, so D-Link in seiner Pressemitteilung.
Mit dem D-Link Click´n´Connect Assistenten lässt sich der DIR-635 schnell über die deutschsprachige Benutzeroberfläche konfigurieren. Der Router ist zudem mit einem USB Port ausgestattet. Somit können die Netzwerkkonfiguration und das Einbinden weiterer Geräte über Windows Connect Now (WCN) einfach und bequem per USB Stick erfolgen. Aufwändige manuelle Einstellungen sind nicht mehr nötig. Der Router ist mit den Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2 ausgerüstet und bietet zuverlässigen Schutz vor unberechtigtem Zugriff. Zusätzlich verhindern der integrierte Firewall-Mechanismus SPI (Stateful Packet Inspection) sowie NAT (Network Address Translation) Angriffe aus dem Internet. Der DIR-635 und der USB-Stick sind nicht nur herstellerunabhängig abwärtskompatibel zu den 802.11b/g Standards, die Multi-Antennen-Technologie des DIR-635 sorgt darüber hinaus auch in gemischten Umgebungen für eine verbesserte Reichweite und Übertragung.
Das Wireless N Starter Kit DKT-410 ist ab sofort im Handel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 99 Euro erhältlich. Der Aktionspreis gilt bis zum 30. September 2007.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.