NEWS / AMD senkt Prozessorpreise erneut um bis zu 48 Prozent

09.04.2007 15:00 Uhr    Kommentare

Schon vor einigen Wochen kursierte das Gerücht durchs Netz, dass AMD wohl wieder eine Preissenkungen einiger seiner Prozessoren vorbereite. Heute war es dann offiziell soweit und man hat wie erwartet die Preise teilweise drastisch reduziert. So kostet ab demnächst ein AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 2x 3,0 GHz, statt bislang 465 $, nun nur noch 241 $, was einer Senkung um fast 50% entspricht. Gleich stark senkte man in dieser Zuge auch den Sempron 3600+ von 101 auf nun nur noch 53 $

Alle Preisänderungen in der Übersicht:

Prozessor Kern Sockel L2-Cache Frequenz bislang zukünftig Senkung
Sempron 3000+ 90 nm AM2 256 kB 1,6 GHz 41 $ 31 $ 24%
Sempron 3200+ 90 nm AM2 128 kB 1,8 GHz 51 $ 37 $ 27%
Sempron 3400+ 90 nm AM2 256 kB 1,8 GHz 71 $ 42 $ 41%
Sempron 3600+ 90 nm AM2 256 kB 2,0 GHz 101 $ 53 $ 48%
Sempron 3800+ 90 nm AM2 256 kB 2,2 GHz 108 $ 69 $ 27%
Athlon 64 3200+ 90 nm 939/AM2 512 kB 2,0 GHz 78 $ 58 $ 25%
Athlon 64 3500+ 90 nm 939/AM2 512 kB 2,2 GHz 88 $ 69 $ 22%
Athlon 64 3800+ 90 nm 939/AM2 512 kB 2,4 GHz 93 $ 79 $ 15%
Athlon 64 3800+ EE 65 nm AM2 512 kB 2,4 GHz 93 $ 79 $ 15%
Athlon 64 4000+ 90 nm AM2 512 kB 2,6 GHz 102 $ 94 $ 8%
Athlon 64 X2 3600+ EE 65 nm AM2 2x 256 kB 2x 2,0 GHz 92 $ 73 $ 21%
Athlon 64 X2 3800+ 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,0 GHz 113 $ 83 $ 27%
Athlon 64 X2 3800+ EE 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,0 GHz 113 $ 83 $ 27%
Athlon 64 X2 4000+ 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,1 GHz 144 $ 104 $ 28%
Athlon 64 X2 4400+ EE 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,3 GHz 170 $ 121 $ 29%
Athlon 64 X2 4600+ 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,4 GHz 195 $ 121 $ 39%
Athlon 64 X2 4600+ EE 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,4 GHz 195 $ 121 $ 39%
Athlon 64 X2 4800+ EE 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,5 GHz 217 $ 136 $ 37%
Athlon 64 X2 5000+ 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,6 GHz 222 $ 167 $ 25%
Athlon 64 X2 5000+ EE 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,6 GHz 222 $ 167 $ 25%
Athlon 64 X2 5200+ 90 nm AM2 2x 1024 kB 2x 2,6 GHz 232 $ 178 $ 23%
Athlon 64 X2 5600+ 90 nm AM2 2x 1024 kB 2x 2,8 GHz 326 $ 188 $ 43%
Athlon 64 X2 6000+ 90 nm AM2 2x 1024 kB 2x 3,0 GHz 465 $ 241 $ 48%
2x Athlon 64 FX-72 90 nm F 4x 1024 kB 4x 2,8 GHz 799 $ 599 $ 25%
2x Athlon 64 FX-74 90 nm F 4x 1024 kB 4x 3,0 GHz 999 $ 799 $ 20%

Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben. Das Kürzel "EE" steht für "Energy Efficient" und ist gleichbedeutend mit einer reduzierten Leistungsaufnahme.

Quelle: AMD, Autor: Alexander Hille
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.