VIA präsentiert mit den Mini-ITX Mainboards der EPIA EN Serie die erste seiner ultrakompakten Plattformen, die mit dem VIA C7-Prozessor ausgestattet ist. Damit steht die bislang leistungsfähigste EPIA-Plattform zur Verfügung. Entwickelt wurde das EPIA EN Mainboard, um die Realisierung einer neuen Generation von Digital-Media-Produkten voranzutreiben. Das VIA EPIA EN Mainboard setzt neue Standards hinsichtlich Performance pro Watt und umfangreichen Features. Hierzu zählt insbesondere der CN700-Chipsatz mit integrierter VIA UniChrome Pro IGP Grafik, welcher unter anderem folgende Features enthält: HDTV-Verschlüsselung bis zu 1080i, 720p-Ausgang, MPEG2-Beschleunigung, VIA Vinyl Multi-Kanal-Audio, Unterstützung für bis zu 1 GB DDR2-400/533, SATA2 RAID 0, 1, 0+1, S-Video- & RCA-Ausgänge, ein LVDS-Modul-Connector und Gigabit-Ethernet. Die Leistungseffizienz des Prozessors und der Plattform ermöglicht Designs mit einem maximalen Stromverbrauch von gerade einmal 21 Watt.
Unter Verwendung des 90 nm Prozesses gefertigt, punkten der integrierte 1,5 GHz C7- oder der lüfterlose 1,2 GHz Eden-Prozessor mit einem besonders niedrigem Stromverbrauch. Ebenfalls integriert in die VIA-Prozessoren ist das native x86-Security-Paket in Form der VIA PadLock Security Engine. Die Security Engine bietet auch NX-Execute-Schutz, um der Verbreitung von Würmern vorzubeugen.
Das VIA EPIA EN Mini-ITX Mainboard befindet sich bereits in Massenfertigung und wird in begrenzten Mengen bei autorisierten Distributoren noch in diesem Monat verfügbar sein. Genauere Details zu Preisen und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.