NEWS / CeBIT 2006: Quad-SLI Karten nicht als Retail-Produkt

15.03.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Im Zuge der Vorstellung von Nvidia Quad-SLI kam verstärkt die Frage auf, ob es entsprechende Karten auch einzeln zu kaufen geben wird. Dieser Frage gingen wir auf der CeBIT nach und konnten im Gespräch mit Nvidia erfahren, dass Quad-SLI speziell für OEMs entwickelt wurde und für den Retailbereich eher ungeeignet ist. Dies hat vor allem mit den anfallenden Validierungen zu tun, da besonders leistungsstarke Netzteile nötig sind und auch nicht jedes Gehäuse Quad-SLI-kompatibel ist. Für herkömmliche SLI-Konfigurationen mit insgesamt zwei GPUs kann man auf SLIZone.com entsprechende Listen für Mainboards, Netzteile etc. einsehen, für Quad-SLI sei so etwas aber nicht geplant, so Nvidia.

Auch im Gespräch mit verschiedenen Board-Partnern von Nvidia wurde schnell klar, dass Quad-SLI kein Thema für das jeweils eigene Produktportfolio ist und anfallende Entwicklungskosten und der zu erwartende Absatz in keinem akzeptablen Verhältnis stünden. So bleibt der Weg zu Quad-SLI und 96 Pixel-Pipelines in einem System wohl (vorerst) nur über ein entsprechendes Komplett-System von Dell, Atelco, Alienware oder den vielen weiteren Anbietern.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.