NEWS / XFX präsentiert die ersten gemoddeten Barebones

12.06.2006 10:00 Uhr    Kommentare

Bisher erfreute uns XFX immer mit guten Grafikkarten, die sich duch einen erhöhten Takt auszeichneten, nun ist XFX in das Barebone Geschäft eingestiegen.

Durch sein außergwöhnliches spaciges Design fällt dieses Barebone von XFX bestimmt auf jeder Lan-Party auf. Das XFX Barebone EPC (Extreme PC) NF4 wird in den Farben "pype green" und "pype yellow" angeboten. Ausgestattet ist das Barebone mit einem Sockel 939 Mainboard auf dem ein nForce 4 Chip Platz nimmt. Die Leistung für das neue Barebone liefert ein 350 Watt Netzteil, dadurch wurde auch kein SLI-Betrieb mit dem eingebauten Mainboard vorgesehen.

Das Mainboard bietet noch zwei IDE Anschlüsse und vier Serial-ATA Anschlüsse. Auch ein FireWire Controller und ein 1Gbit RJ-45 finden auf dem Mainboard Platz. Im hinterem Teil des Barebones können zwei 60mm Lüfter eingebaut werden, die die Festplatten mit Frischluft versorgen. Zwei weitere 80mm Lüfter können jeweils an der Ober- und Rückseite angebracht werden. An der Vorderseite des Barebones befinden sich ein Mic Eingang, ein Line Out, drei USB Anschlüsse, ein FireWire Anschluss, ein Cardreader und eine Power Taste mit LED.

Bei Alternate ist das XFX Barebone EPC NF4 "pype green" bzw. "pype yellow" für 299 Euro zu haben.

Quelle: Alternate, Autor: Alexander Knogl
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.