Entwickler SiS stellt heute offiziell sechs neue Chipsätze für AMDs kommenden Sockel AM2 vor. Dabei wird man zwei Modelle für den Desktop-Bereich (SiS756 und SiS761GX) und gleich vier mobile Chipsätze für Notebooks (SiS756, SiSM760, SiSM761GX und SiSM760GX) liefern - GX-Derivate jeweils mit integrierter Grafik. Die M-Lösungen sollen nebenbei auch den Sockel S1 für Mobil-Prozessoren unterstützen.
AMDs anstehende Prozessoren für AM2-Sockel werden erstmals mit einem DDR2-Speichercontroller ausgestattet und somit bis zu 667 MHz schnellen DDR2-Speicher verwenden können. Die CPU-Familien Athlon 64 X2, Athlon 64 FX, Athlon 64 und Sempron werden im neuen Package erhältlich sein. Als Launch-Termin ist aktuell das 2. Quartal diesen Jahres im Gespräch.
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.