NEWS / Archos präsentiert neuen Video-Player: Archos 604 WiFi
04.12.2006 11:00 Uhr    0 Kommentare

Der neue Archos 604 WiFi ist ausgerüstet, um unterwegs Videos zu schauen. Die Touch-Screen Oberfläche und das im W-LAN Standard 802.11g integrierte Interface, machen den 604 WiFi attraktiv für User, die Zugriff auf das Internet haben möchten, Mails versenden und empfangen wollen oder das Gerät in ein Heimnetzwerk einbinden, um Daten zu übertragen oder Inhalte direkt vom Netzwerk zu überspielen. Künftige Firmware Upgrades unterstützen SHOUTcast Internet Radio, einen integrierten Archos-Podcatcher für automatisches Erfassen von Audio- und Videodateien, ohne den PC.

Der Archos 604 WiFi ist einer der beiden 604 Modelle der neuen Generation 4-Serie. Beide Geräte verfügen über 30 GB große Festplattenspeicher. Der 604 WiFi ist durch ein 4,3 Zoll großes, farbiges Touch-Screen LC-Display ausgezeichnet. Die optional erhältliche DVR Station (Digital Video Recording Station) macht aus dem 604 WiFi einen tragbaren Videorekorder.

Spezifikationen des Archos 604 WiFi

  • On-the-go Internet Browsing und Webmail-Zugriff, dank des eingebauten Opera-Browsers
  • Die Möglichkeit, Dateien direkt von einem WiFi-freigegebenen Netzwerk-PC zu übertragen oder abzuspielen
  • Großes, helles 4,3" Touch Screen LCD mit 16 Mio. Farben
  • Wiedergabe in DVD-Qualität auf den Fernseher mit optionaler DVR Station (Digital Video Recording Station)
  • Extrem schneller Bildbetrachter, der nun auch Übergangseffekte und Musikuntermalung unterstützt
  • Music Player, der sowohl Titel und Interpret, als auch das Album mit entsprechendem Cover anzeigt
  • Kompatibilität zu einer großen Anzahl an Internet-Portalen - zum Download von Musik und Video-On-Demand Dateien in DVD-Qualität
  • Ausgestattet mit austauschbarem Akku und einem Klappständer, mit dem er auf jeder Ebene steht
  • Integrierte Archos Podcatcher Software zur automatischen Erfassung von Audio- und Video-Podcasts, ohne dass man darauf angewiesen ist einen PC zu benutzen
  • Direkter Kauf und Download von digitalen Inhalten aus Onlinestores ohne einen PC dank Direct License Acquisition
  • Mit Hilfe des Opera Browsers direktes Abspielen von Streaming-Videos realisierbar
  • Via DSL-Modem direktes Fernsehen auf dem Gerät (IPTV über WiFi)

Der Archos 604 WiFi kostet 449,99 Euro und ist ab sofort verfügbar. Alle tragbaren Archos Videoplayer werden mit Kopfhörern, USB-Kabel, DVR-Adapter für die Verbindung zum DVR-Rekorder und Schutztasche geliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.