NEWS / Intel P965 Chipsatz ist Quad-Core kompatibel

23.08.2006 18:00 Uhr    Kommentare

Intel änderte nun seine Meinung und gab bekannt, dass der P965 Chipsatz die neuen Quad-Core CPU Kentsfield unterstützen wird. Ursprünglich war geplant, dass nur der High-End 975X Chipsatz die neue Quad-Core CPU unterstützen wird. Doch vor zwei Wochen hat Intel die Mainboard-Hersteller über diese Änderung informiert. Allerdings soll es Einschränkungen bei manchen Mainboards mit dem P965 Chipsatz geben, so muss das Mainboard mit einem besonderen "Voltage Regulator Module" (VRM 11.0) und speziellen Widerständen sowie Kondensatoren ausgestattet sein. Nur so ist die Ende dieses Jahres erhältliche Quad-Core CPU zu Mainboards mit P965 Chipsatz kompatibel. Leider sind nicht alle Mainboards die mit über einen P965 Chipsatz verfügen dementsprechend ausgestattet. Mit der Kompatibilität dürfte es klappen, wenn der jeweilige Hersteller das Design seiner 975X Mainboards auch für seine P965 Mainboards verwendet. Somit sollte der Anwender im Zweifelsfall überprüfen, ob sein P965 Mainboard den Kentsfield unterstützt.

Quelle: HKEPC, Autor: Alexander Knogl
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.