NEWS / Shootout: 3x i925XE Alderwood bei uns im Test

25.09.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Der neueste Intel Chipsatz i955X (Codename: Glenwood) ist seit einigen Wochen erhältlich und wird den i925XE Chipsatz mit DDR2 Unterstützung und 1066 MHz FSB früher oder später komplett ersetzen. Das haben wir uns zum Anlass genommen noch einmal drei Mainboards mit dem entsprechender Vorgängermodell der 955er Generation unter die Lupe zu nehmen, um klarzustellen, welcher Hersteller für welchen Zweck die beste Plattform bietet. Angesichts des sinkenden Preises wird der Chipsatz für ein günstiges Upgrade immer interessanter und ist auch für die eigene i945-Serie von Intel ganz klar ein ernster Konkurrent.

In unserem Artikel wollen wir also drei Hersteller bzw. deren i925XE-Platinen miteinander vergleichen und auch wenn uns klar ist, oder gerade deswegen, dass die gedachten Einsatzgebiete der Mainboards teils grundverschieden sind, so wird der Vergleich nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Preise wieder interessant. So decken die Boards ganz klar die Bereiche Einstieg, Mainstream und High-End ab. Genauere Informationen entnehmen Sie den nun folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen natürlich viel Spaß beim Lesen des Shotouts! Vorab sei noch gesagt, dass die Berichterstattung je Produkt natürlich etwas schlanker als bei einem Einzeltest ausgefallen ist.

Zum i925XE Shootout

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.