ForceWare 81.85 Treibervergleich
"Der ForceWare 81.85 steht seit einiger Zeit zum Download bereit. Wie sich der WHQL Treiber gegen seine Vorgänger schlägt, seht ihr bei Technic3D im Treibervergleich."
ForceWare 81.85 Treibervergleich @ Technic3D
Codegen Server 9011-C10 im Test
"Für unseren mittlerweile fünften Codegen Test erhielten wir diesmal ein Servergehäuse aus der 9011-C10 Serie, das alle diejenigen ansprechen sollte, die sehr viel Platz für ihre Komponenten und Laufwerke benötigen.
Dieses Kaufsegment wurde von den Herstellern in der letzten Zeit etwas stiefmütterlich behandelt, denn reinrassige Servergehäuse sind relativ rar gesät und in der Regel exorbitant teuer.
Was sollte so ein Gehäuse grundsätzlich leisten?
Es sollte u.a. natürlich möglichst viel Platz bieten ->den Einsatz vieler Laufwerke ermöglichen ->redundante Netzteile unterstützen ->eine adäquate Kühlung gewährleisten. Wenn das Ganze dann auch noch in einer halbwegs schicken Schale erfolgt, wäre sicherlich niemand ernsthaft traurig.
Ob das Codegen Gehäuse diesen Ansprüchen genügt, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Test, viel Vergnügen beim Lesen..."
Codegen Server 9011-C10 im Test @ PC-Experience
Ausgleichsbehälter im Eigenbau
"Zwar gibt es bereits günstige Ausgleichsbehälter zu kaufen, doch wie heißt es immer so schön? Selbst ist der Mann! Daher zeigen wir, wie man sich noch günstiger einen eigenen und vor allem individuellen Ausgleichsbehälter für seine Wasserkühlung selber bauen kann."
Ausgleichsbehälter im Eigenbau @ PC-Max
Silentmaxx ST-11 Pro im Test
"Die Steigerung der Leistungsfähigkeit moderner PC-Komponenten erfordert eine parallele Weiterentwicklung effektiver Kühlmöglichkeiten. Dass diese nicht immer leise sein können, versteht sich schon fast von selbst und erfordert in vielen Fällen ein kompliziertes und kostspieliges Umrüsten. Dabei ist die erloschene Garantieleistung noch das geringste aller Probleme. Damit ihr euch in Zukunft nicht mehr mit solchen Bastelaktionen plagen müsst, möchte ich euch heute mit dem Silentmaxx ST-11 Pro ein vollgedämmtes Gehäuse der neuen Generation vorstellen."
Silentmaxx ST-11 Pro im Test @ Hardwarelabs
3x Logitech Gamer Mäuse im Test
"Der Markt für die so genanten Gamer Mäuse wird immer umkämpfter. Nun legte Logitech mit ihrer neuen G5 nach und nimmt den Angriff auf die Konkurrenz auf. Nun ist die G5 aber nicht die einzige Maus im Programm von Logitech.. Deswegen haben wir uns die aktuelle Reihe der Zocker Mäuse ins Haus geholt und auf Herz und Nieren getestet. Wie die Kandidaten abschnitten wird der folgende Test zeigen."
3x Logitech Gamer Mäuse im Test @ Caseumbau
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.