NEWS / Futuremark veröffentlicht PCMark05 Build 1.1.0

11.10.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Futuremark bringt am heutigen Dienstag den 11. Oktober eine neue PCMark05 Version auf den Markt. Build 1.1.0 soll einige Bugfixes und Updates beinhalten und fortan Build 1.0.1 ersetzen. Den Patch und die Full-Install Version finden Sie wie gewohnt in unserem DownloadCenter. Folgend die Release Notes von PCMark05 1.1.0 im Überblick.

  • HDD Test problems when /usepmtimer switch not present in boot.ini is fixed
  • Issues on Transparent Windows test when other programs are run with "always on top" option has been fixed
  • Visual settings for Windows is forced to "Adjusted for best appearance" (or "Let Windows choose...” which is the default setting for Windows XP) for the Transparent Windows test
  • A potential risk of distorting results with 3rd party overclocking software has been fixed
  • Reproducibility related issues with memory tests on some platforms has been fixed
  • Export to Excel component issues with large amounts of data fixed
  • Performance issues on certain tests have been tweaked, results on some platforms may improve with this
  • Problems with external USB/Firewire hard drives have been fixed
  • Updated System Info component with support for the latest CPU and graphics hardware
  • Fixed all reported & reproduced bugs
Download: PCMark05 Patch (120)
Download: PCMark05 (120)

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.