NEWS / Partnernews! Neues von unseren Partnern

19.11.2005 15:00 Uhr    Kommentare

HDA Digital X-Mystique 7.1 Gold im Test

"Die meisten Home-PC User, die über ein gut ausgestattetes Im Lexikon nachschlagen Mainboard verfügen, verwenden meist die On-Board Soundkarte des jeweils vom Im Lexikon nachschlagen Mainboard verwendeten Chipsatzes. Jedoch konnte jede noch so hochwertige On-Board Soundkarte den Soundkartenmarkt nicht vollkommen verschlucken. Besonders durch den Marktführer Creative werden stets neue Standards ins Leben gerufen, die besonders Gamer ansprechen sollen. Trotz dieser Standards, konnte Creative sich den Markt bisher nicht vollständig unter den Nagel reissen und weitere Hersteller bieten ihrerseits Soundkarten an. HiTeC Digital Audio Inc. aus Korea hat sich ebenfalls diesem Markt angenommen und veröffentlicht die HDA Digital X-Mystique 7.1 Gold. Die Soundkarte unterstützt bis zu 7.1 Kanäle und verfügt zur bestmöglichen Signalweiterleitung über einen optischen, digitalen Ausgang."

HDA Digital X-Mystique 7.1 Gold @ Hardwarelabs.de

be quiet! Dark Power 520 Watt im Test

"Der griechische Ausdruck Metamorphose umschreibt den Zustand der Verwandlung respektive der Umgestaltung, aber kann man dies einfach in die Technik übertragen? sicherlich, wenn es denn auch zutrifft... Be Quiet! hat seine erfolgreiche Blackline Produktserie von Grund auf überarbeitet und sie Dark Power tituliert, eine treffende Umschreibung der schwarzen äußeren Hülle, auch ein Indiz für weiter verbesserte Leistungsindikatoren? Die neue glasfaserverstärkte Platine, das Einhalten entsorgungstechnischer Richtlinien, volle ATX 2.2 Kompatiblität und nicht zuletzt überarbeitete Lüfter sollen für den erhofften Innovationsschub sorgen. Ob dem so ist erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Test, viel Spaß beim Lesen..."

be quiet! Dark Power 520 Watt @ PC-Expierence

X-Micro Mini DisGo 20 GB Festplatte im Test

"Portable USB-Speichermedien erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, ermöglichen sie doch das bequeme Sichern und Transportieren wichtiger Daten von einem Rechner zum nächsten. Die gängigsten Vertreter dieser Art sind Flash-Speicher in USB-Stick Format, die zwar sehr klein sind, allerdings bei der Kapazität nicht mit portablen Festplatten mithalten können. Diese sind aber wiederum deutlich größer und teurer. Mit dem X-Micro Mini DisGo Harddrive in der 20-Gigabyte Ausführung haben wir eine tragbare Festplatte im Test, die hohe Kapazität und Transferleistung sowie geringe Abmessungen bei einem angemessenen Preis vereinen soll. Was der kleine Newcomer alles leistet, erfahrt ihr im ausführlichem Testreport."

X-Micro Mini DisGo 20 GB Festplatte @ TecCentral

Enermax Liberty ELT620AWT im Test

"Die taiwanische Firma Enermax stellt seit 1991 PC-Netzteile her. In den 15 Jahren hat sich Enermax auf diesem Gebiet denn auch einen Namen als einer der besten PC-Netzteilhersteller überhaupt gemacht. Das Coolergiant EG701AX Rev. 2 (600W), welches wir Anfang Jahres im Test hatten, führte seither unangefochten unsere Rangliste der besten Netzteile an. Nun erscheint mit dem Liberty ELT620AWT zweifelsohne die Wachablösung."

Enermax Liberty ELT620AWT @ Technic3D

ForceWare 81.85 im DualCore Test

"Treiberupdates haben meistens etwas Gutes. Fast jedes Mal werden irgendwelche lästigen Bugs behoben, die Kompatibilität mit aktuellen Spielen verbessert und neue Features hinzugefügt. Manchmal springt dabei auch das eine oder andere Frame an Performance heraus. Dies ist oft auf verschiedene Ursachen zurückzuführen. Häufig wird der Treiber auf neue Hardware erst nachträglich ordentlich optimiert, was sich dann dementsprechend positiv auf die Leistung auswirkt."

ForceWare 81.85 im DualCore Test @ K-Hardware

Quelle: E-Mail, Autor: Philip Timons
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.