Die Mäusefamilie für Notebooks von Logitech bekommt gleich doppelten Zuwachs: Die Logitech V200 Cordless Notebook Mouse und die Cordless Mini Optical Mouse. Für beide Mäuse hat Logitech hat die Batterielebensdauer auf ein Jahr verlängert. Die V200 Cordless Notebook Maus funkt ihre Signale auf der 2,4 GHz Frequenz. Das verhindert Interferenzen mit anderen kabellosen Geräten und gibt ihr eine garantierte Reichweite von bis zu 10 m. Die zwei AA-Batterien müssen nur einmal pro Jahr gewechselt werden. Die Batterieanzeige informiert den User, sobald die
Batterien schwach werden. Maus und Empfänger werden bereits im Produktionsprozess gepaart, das
heißt, Maus und Empfänger müssen nicht mehr durch Drücken des Connect-Button miteinander bekannt gemacht werden. Der User steckt den Mini-Empfänger in den USB-Port des Notebooks und schon ist die Maus funktionsbereit. Wird die Maus nicht gebraucht, kann der Empfänger unten an der Maus eingerastet werden. Das schaltet die Maus ab, um die Batterie zu schonen und sorgt gleichzeitig für einen problemlosen Transport von
Maus und Empfänger. Die V200 Cordless Notebook Mouse wird ab Juni für 39,99 Euro in Onyx und Silber angeboten.
Die Cordless Mini Optical Mouse ist eine Alternative für preisbewusste Besitzer von Notebooks, die von der Benutzung eines Touchpads frustriert sind und
sich eine zuverlässige kabellose Maus für ein bequemeres Arbeiten wünschen. Dank der seitlich
eingearbeiteten Mulden für Daumen und kleinen Finger liegt die Maus bequem in der
Hand. Die zwei AA-Batterien müssen nur einmal pro Jahr gewechselt werden. Die
Batterieanzeige informiert den User, sobald die Batterien schwach werden. Die Aufbewahrung des Empfängers entspricht der V200 Cordless Mini Optical. Die Mini Optical Mouse wird ab Anfang Juli in Aquamarin oder Silber für 29,99 Euro angeboten.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.