Acer kann einen furiosen Aufstieg im PDA-Markt (Personal Digital Assistant) vermelden und belegt in Europa einen dritten Rang. Den aktuellen Daten des Marktforschungsinstitutes Canalys zufolge erreichte Acer mit einem Marktanteil von 13 Prozent die dritte Position in Europa und damit eine Wachstumsrate von fast 700 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
In 10 europäischen Ländern findet sich Acer unter den Top 3 der führenden Anbieter und erreichte in Österreich sogar die Spitzenposition. In Dänemark, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien und Osteuropa platzierte sich Acer an zweiter Stelle. In Frankreich, Schweden und der Schweiz belegt Acer den dritten Rang. In Deutschland belegt Acer die 4. Marktposition.
"Dieser exzellente Aufstieg im PDA-Markt war dank der konsistenten, indirekten Vertriebsstrategie von Acer möglich", kommentiert Simon Hall, Business Unit Manager von Acer Europe. "Unser Vertrieb über zertifizierte Partner ist genau die richtige Lösung, um dem Endverbraucher die Produkte auf professionelle und fachmännische Weise anzubieten. Außerdem zeichnen sich unsere Produktserien durch Zuverlässigkeit und edles Design aus."
Aufgrund dieser Ergebnisse plant Acer für das Jahr 2005 die Einführung neuer Modelle und Konfigurationen, um die derzeitige Produktpalette weiter zu ergänzen und die Marktposition auszubauen.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.