NFORCE4-A939 ist nach dem KN1 Extreme das zweite ECS Elitegroup Mainboard auf Basis des nForce 4 Chipsatzes von Nvidia. Mit dem neuen NFORCE4-A939 will Hersteller Elitegroup vor allem die Kunden ansprechen, die nicht viel Geld für ein neues Motherboard ausgeben möchten.
Neben dem PCI Express x16 Slot für die Grafikkarte stehen noch zwei PCI Express x1 Steckplätze und drei herkömmliche PCI-Slots bereit. Am ECS Elitegroup NFORCE4-A939 lassen sich bis zu vier Serial-ATA Festplatten und zusätzlich noch vier Parallel-ATA133 Geräte anschließen. Dabei kann man auch Serial- und Parallel-ATA-Festplatten zusammen in einem RAID-Verband einsetzen - ein Feature von nForce 4. Unterstützt werden dabei neben RAID 0 (Stripe-Set) und RAID 1 (Mirror-Set) auch die Kombination beider Verfahren. Ansonsten findet man noch Gigabit-Ethernet und 6-Kanal Sound mit zwei SPDIF-Ausgängen auf der Platine.
Das NFORCE4-A939 Rev 1.0 ist ab sofort zu einem Preis von 89 Euro (EVP) erhältlich - wird bereits für etwa 75 bei Geizhals gelistet. Im Lieferumfang befinden sich ein umfangreiches Software-Paket auf CD, alle benötigten Kabel und ein Handbuch.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.