Nachdem jüngst wieder Fälle von CPU-Fälschungen aufgedeckt wurden (News), hat sich AMD neue Sicherheitsmerkmale überlegt. AMD kündigte eine aufklärende Werbekampagne für die so genannten Boxed Prozessoren (auch als Processor-in-a-Box oder PIB bezeichnet) an. Der neu entwickelte Hologramm-Aufdruck basiert auf der heute sichersten verfügbaren Authentifizierungstechnik. Die Kunden können nun PIB-Produkte einfacher identifizieren.
Alle originalen PIB-Produkte von AMD tragen das Hologramm in der linken unteren Ecke auf der Verpackung. Dazu gehören der Athlon 64 FX, der Athlon 64, der Sempron und der Opteron. AMD gehört zu den ersten
Unternehmen, die ein 3D-Hologramm verwenden, das mit der Izon-Technologie von DuPont hergestellt wird. Das Hologramm vereint optimale Authentifizierungseigenschaften, die eine
streng kontrollierte Lieferkette erlauben. Es besteht aus einer dreidimensionalen Darstellung des AMD Logos. Je nach Blickwinkel sind zusätzlich bis zu vier Punkte sichtbar. Somit
werden Fälschungen extrem schwierig. AMD wird seine Kunden über das neue Sicherheitsmerkmal mittels verschiedener Kommunikationswege, darunter Kundentrainings sowie Prospektmaterial für Ladengeschäfte, informieren. Weitere
Informationen finden Sie auf der Website von AMD.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.