Shuttle SN95G5 im Test
"Für viele Übertakter und Leistungs-Fetischisten waren Athlon 64 Barebones lange Zeit ein Tabu. Sie waren mangels passender Chipsätze oder fehlender Overclocking Eigenschaften im Bios oft zum Übertakten nicht geeignet. Doch mit diesem XPC von Shuttle kommt Hoffung auf. Dank guter Einstellmöglichkeiten von FSB, VCore und Multipikator sind die Vorraussetzungen für ein OC-Barebone gegeben; der nForce Ultra Chipsatz konnte schon bei DFI überzeugen. Ob Shuttle mit seinem SN95G5 wirklich in Punkto Leistung und Übertakten überzeugen kann, soll dieser Test zeigen."
Shuttle SN95G5 @ Kaltmacher
Enermax Venus im Test
"eit nun schon fast 15 Jahren begeistert die Firma Enermax die Computer-Branche mit den angebotenen Netzteilen. Enermax beschäftigt sich aber nicht nur mit den Weiterentwicklungen der Netzteile, sondern bietet auch andere Produkte an. Server-/Industrie-/PC-Gehäuse, CPU-Kühler, Gehäuselüfter, externe Gehäuse und andere Peripherien werden ebenfalls angeboten. Zitat Enermax: "Hauseigene Design-Ingenieure arbeiten rund um die Uhr daran, die besten Produkte und Lösungen zu finden, die auf dem Markt gewünscht werden." Ein Gehäuse welches durch seine Kompaktheit, edle Optik und dazu auch noch preislich unter der 100 Euro-Grenze liegt, fand den Weg in unsere Redaktion um genauer unter die Lupe genommen zu werden."
Enermax Venus im Test @ PC-Max
Apluscase CS-C1020-6 X-Blizzard im Test
"Seit PC-Gehäuse auch andere Farben als „Büro-Beige“ tragen dürfen, fällt die Wahl des richtigen Gehäuses für den eigenen Rechner nicht mehr ganz so leicht. Zumindest für Leute, die etwas Wert auf die äußere Optik eines Gehäuses legen, ist das Sortiment an so genannten „Modding-Towern“ nahezu unüberschaubar geworden. Zudem ist für jeden Geschmack etwas dabei; vom knallbunten Case mit Fenstern und Kaltlichtkathoden bis zum dezenten Alu-Tower, hier hat man die freie Auswahl.
Neben guter Optik zählt aber auch Funktionalität und Verarbeitungsqualität um den Einbau der teuren Hardware möglichst unkompliziert zu machen. In Hinsicht auf diese Kriterien können sicherlich nicht alle Modding-Case Abkömmlinge überzeugen, mögen sich auch noch so gut aussehen.
Mit dem CS-C1020-6 X-Blizzard der Firma Apluscase haben wir diesmal einen Midi Tower im Test, welcher durch Optik und Qualität gleichermaßen überzeugen und sich damit von der Konkurrenz abheben möchte. Ob dies gelungen ist erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten dieses Artikels."
Apluscase CS-C1020-6 X-Blizzard @ Tec-Central
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.