Auf Digital-Info konnte man zwei neue Mainboards von Asus betrachten. Dabei handelt es sich um das A8N-E und das K8N4-E, welche mit Nvidias nForce 4 Chipsatz Generation ausgestattet sind. Mit dem K8N4-E Mainboard bringt Asus nun wie MSI eine nForce 4 Plattform für den Sockel 754.
Allerdings ist der auf 800 MHz HT-Link beschränkte nForce4-4x Chipsatz für das K8N4-E vorgesehen. Die drei DIMM-Slots bieten Support für DDR400, DDR333 und DDR266 Speichermodule. Für PCI Express Karten stehen ein x16 und drei x1 Steckplätze zur Verfügung. Weiterhin sind acht SATA-Anschlüsse vorhanden - vier davon werden per Silicon Image Chip angebunden und ermöglichen den RAID-Betrieb. Zur weiteren Ausstattung gehören GigaBit-LAN, FireWire und USB 2.0. Später ist das K8N4-E auch als Deluxe-Edition erhältlich.
Bei dem Asus A8N-E Mainboard handelt es sich um den kleinen Bruder vom A8N-SLI. Dieses nForce 4 Ultra Board mit Sockel 939 kommt wie der Name bereits erahnen lässt ohne SLI-Support bzw. zwei PCI Express x16 Steckplätzen aus. Für den Dual-Channel Speicherbetrieb sind vier DIMM-Slots vorhanden. Neben zwei x1 PCI Express Slots steht ein weiterer x4 Slot zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine Bandbreite von bis zu einen GB/s. Für SATA-Festplatten gibt es vier native SATA-Anschlüsse. Die Kühlung der MOSFETs hat Asus mit einen passiven Kühlkörper realisiert - der nForce 4 Ultra Chip selbst erhält eine aktive Kühlung.
Zur Zeit ist noch keines der beiden Mainboards in den Shops gelistet. Dies wird sich aber wohl bereits in den nächsten Wochen ändern.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.