VIA hat am gestrigen Tage drei neue Chipsätze für Intel-Plattformen vorgestellt. Zu den Neulingen gehören der VIA PT880 Pro, der PT894 und der PT894 Pro. Die Neuerungen sind neben PCI Express nun auch DDR2-Speicher Support bis zur DDR2-667 Spezifikation.
Dem PT880 Pro hat VIA dabei ein besonderes Feature spendiert. Dank DualGFX Support wird Platz für eine PCI Express und eine AGP Grafikkarte gleichzeitig geboten. Damit wird beispielsweise Multi-Monitor-Betrieb ermöglicht. Als Southbridge wird die VT8237 bzw. auch schon die neuere VT8251 zum Einsatz kommen. Den PT880 Pro kann man demnach als direkten Konkurrenten zur i865 bzw. i875 Chipsatzreihe von Intel ansehen und auch in diesem Preissegment ansiedeln.
Die beiden wirklich neuen Chipsätze sind allerdings der PT894 und PR894 Pro. Auch hier wird die vorerst noch zum Einsatz kommende VT8237 Southbridge später von der VT8251 abgelöst. Zu den neuen Funktionen der VT8251 gehören weitere SATA-Ports, weitere PCI Express Erweiterungsmöglichkeiten, RAID 5, SATA2 und Native Command Queuing. Für Nvidias SLI wäre der PR894 Pro geeignet, welcher zwei PCI Express Grafikkarten aufnehmen kann. Allerdings hängt es nicht von VIA ab, ob SLI unterstützt wird - hier wird Nvidia entscheiden. Der Preis für eine PR894 Pro Platine wird zudem relativ teuer werden.
Erste mehr oder weniger aussagekräftige Benchmarks gibt es direkt von VIA. Wann allerdings die ersten Mainboards mit den neuen Chipsätzen auf den Markt kommen ist noch unklar. Sicherlich werden einige Hersteller bereits auf der CeBIT 2005 entsprechende Platinen präsentieren doch die Konkurrenz von Nvidia und ATi klopft schon mit nForce 5 und RS400 an die Tür...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.