NEWS / OTES-Kühlung von Abit bald auch in passiver Form

25.04.2005 17:00 Uhr

Hersteller Abit ist bekannt durch seine Overclocking-freudigen Mainboards, wie zum Beispiel die Fatal1ty-Edition. Die Kühlung von Northbridge, Southbridge und Spannungswandler erfolgt bei jenen Mainboard durch die von Abit entwickelte OTES-Kühlung (Outside Thermal Exhaust System). Allerdings war bei vielen ein Kritikpunkt, dass durch das OTES noch mehr Lüfter am rotieren sind und der Geräuschpegel steigt.

Auf der japanischen Internetseite PCWEB konnt man allerdings nun ein Mainboard mit "Silent OTES" betrachten, welches Chipsatz und Spannungswandler durch Heatpipe passiv kühlt. Um welche Abit Platine es sich hier aber genau handelt geht aus den Fotos nicht hervor - man erkennt lediglich ein PCI Express Mainboard mit Sockel 775.

Quelle: PCWEB, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.