NEWS / AMD Athlon 64 mit Venice-Kern: Erster Test

05.04.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Unsere Kollegen von X-bit labs hatten nun die Gelegenheit einen Athlon 64 Prozessor mit neuem Venice-Kern unter die Lupe zu nehmen. Genauer gesagt handelte es sich hierbei um die Modelle 3800+ und 3500+, gefertigt in 90 nm und ausgestattet mit neustem SSE3 Befehlssatz. Der neue Kern verhilft dem Athlon 64 dabei nicht nur zu einer geringeren Verlustleistung, sondern auch zu mehr Performance dank SSE3 und dem verbesserten Memory-Controller.

Hatte beispielsweise der Winchester-basierte Athlon 64 noch Probleme mit dem Betrieb von vier Single-Sided (nur 2T-Timing) oder vier Double-Sided Modulen (nur DDR333 Modus), gehören diese Schwierigkeiten nun der Vergangenheit an. So kann der Athlon 64 Prozessor mit Venice-Kern vier Single- oder Double-Sided Speicherriegel mit 1T-Timing und vollem Takt ansteuern. In der Praxis eine enorme Verbesserung! Den kompletten Artikel finden Sie bei den Jungs von X-bit labs.

Quelle: X-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.