Unsere Partner von PC-Experience.de haben sich als eine der ersten Redaktionen mit der neuen Logitech MX 1000 Laser Mouse Cordless von Logitech auseinandergesetzt und einen ausführlichen Artikel geschrieben. Sie verfügt über neue Technologien und musste für diverse Tests hinhalten, wie sie abgeschnitten hat und welche Vor- bzw. Nachteile diese Maus mit sich bringt, kann in dem Artikel nachgelesen werden.
"Da der Mensch bekanntlich ein "Gewohnheitstier" ist, fällt es besonders bei liebgewonnen Ritualen schwer, sich umzustellen respektive neues auszuprobieren, nur machmal bleiben keine Alternativen. Diesen Fakt unterstrich die bisherige Logitech MX 700 Maus in der Redaktion, die beinahe zwei Jahre tapfer ihren Dienst störungsfrei versehen hatte und langsam aber sicher doch eine gewisse "Objektermüdung" in Form von optischem Verschleiß deutlich sichtbar mitteilte. Es war also an der Zeit eine neue Referenz zu finden, zumal sich der Nachfolger aus dem Hause Logitech durch vollmundige Innovationen feil bot und wir auf einen kabellosen Nager nicht mehr verzichten wollten."
Logitech MX 1000 Laser Mouse Cordless@PC-Experience.de
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.