Microsoft wird seine Billig-Windows-Version Windows XP Starter Edition erstmals in dieser Woche in Thailand auf den Markt bringen. Der Launch in dem südostasiatischen Land soll am Donnerstag erfolgen, berichtet das Wall Street Journal heute. Indonesien und Malaysia sollen in den kommenden Monaten folgen, in Russland und Indien soll die Starter Edition im späteren Verlauf des kommenden Jahres auf den Markt kommen. Analysten und Marktbeobachter bezweifeln aber die Erfolgsaussichten des Billig-Windows.
Microsoft hatte seine Starter Edition im Sommer als Billig-Ausgabe seines Betriebssystems für Entwicklungsländer angekündigt. Das "Windows Light" ist eine abgespeckte Betriebsversion und soll laut Angaben von Marktforschern den PC-Herstellern rund 35 Dollar kosten. Mit der Starter Edition will Microsoft einerseits Computer-Einsteiger in den Entwicklungsländern ansprechen. Andererseits soll der zunehmenden Verbreitung von raubkopierten Windows-Versionen besonders in asiatischen Ländern entgegengewirkt werden.
Am Erfolg der Starter Edition gibt es allerdings erhebliche Zweifel. Das Betriebssystem soll als vorinstallierte Software auf den PCs zu finden sein - bisher hat Microsoft von den großen Produzenten allerdings nur die taiwanesische Acer als Partner gewinnen können. Andere Hersteller scheuen das "Windows Light", da sie das Produkt als zu riskant sehen und fürchten auf Lagerbeständen sitzen zu bleiben, erklärte Martin Gilliland, ein Analyst des Marktforschungsinstitutes Gartner. Darüber hinaus würden die Beschränkungen in der Starter Edition einem Erfolg bei den Usern entgegenstehen. So können gleichzeitig nur drei Applikationen geöffnet werden, es gibt eingeschränkte Textverarbeitungsmöglichkeiten und die unterstützte Bildschirmauflösung ist für viele der neueren Computerspiele nicht geeignet, heißt es bei Gartner.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.