Wie Hersteller FIC (First International Computer) heute bekannt gab, ist das zweite Gerät der Ice-Cube Barebone Serie ab heute verfügbar. Der neue Athlon 64 Ice-Cube auf Basis eines nForce 3 150 Motherboards von FIC bringt nun die Kraft der AMD64-Technologie in den Small-Formfactor von FIC. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt.
"The new Athlon 64 Ice-Cube includes a number of chilling new features. An all new cooling solution increases the Ice-Cube’s stability and reduces noise by using an ingenious combination of heat pipe and venting. However, gamers won’t be disappointed, as the cooler still has the integrated light to give their systems that cool, ice-blue glow. In addition to the new cooling solution, a new, cutting-edge chassis design, promotes even more airflow, helping to drastically reduce system temperature ensuring the Ice-Cube will always deliver stability for all your most demanding applications, and next generation 3D games."
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.