NEWS / CeBIT 2004: P4 und Athlon 64 FX PCIE Chipsätze von SiS

18.03.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Wie man bei Hersteller SiS heute vernehmen konnte, will man bereits kommenden Mai die ersten PCI Express basierenden Motherboards mit eigenen Chipsätzen in den Regalen sehen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um die Controller SiS 656 für Pentium 4 und SiS 756 für Athlon 64 FX Prozessoren. Folgend nun ein paar gesammelte Details zu den Chipsätzen, welche beide sowohl in Desktop-PCs, als auch in Notebooks zum Einsatz kommen sollen:

SiS 765 für Athlon 64 FX

Der kommende Athlon 64 FX Chipsatz von SiS wird die bekannte SiS 965 Southbridge enthalten und somit folgende Features bieten können: 1x, PCI Express x16, 2x PCI Express x1, Gigabit LAN, 8 USB 2.0 Ports, AC´97 8-Kanal Sound, 4x SATA und 4x PATA. Nebenbei ermöglicht die Southbridge auch Serial-ATA RAID. Die Massenproduktion soll bereits in Kürze starten, um ein schnellstmögliche Auslieferung zu gewähren.

SiS 656 für Pentium 4

In Sachen Ausstattung wird sich der SiS 656 nicht bzw. kaum vom SiS 756 unterscheiden, da die selbe Southbridge zum Einsatz kommen wird. Ein klarer Unterschied wird sich jedoch in der Speicher-Unterstützung ergeben, da der neue Pentium 4 Chipsatz auch schon fitt für DDR-II ist. Die insgesamt vier DIMM-Sockel ermöglichen den Einbau von zwei DDR(-I) Modulen und zwei DDR-II 400/533/667 Riegeln. Beide Speichertypen arbeiten natürlich im Dual-Channel Betrieb. Ab Mai sollen die ersten Platinen im Handel erhältlich sein. Hersteller QDI hat bereits vor zwei Tagen die erste Platine offiziell angekündigt (News).

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.