Wie man bei Hersteller SiS heute vernehmen konnte, will man bereits kommenden Mai die ersten PCI Express basierenden Motherboards mit eigenen Chipsätzen in den Regalen sehen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um die Controller SiS 656 für Pentium 4 und SiS 756 für Athlon 64 FX Prozessoren. Folgend nun ein paar gesammelte Details zu den Chipsätzen, welche beide sowohl in Desktop-PCs, als auch in Notebooks zum Einsatz kommen sollen:
SiS 765 für Athlon 64 FX
Der kommende Athlon 64 FX Chipsatz von SiS wird die bekannte SiS 965 Southbridge enthalten und somit folgende Features bieten können: 1x, PCI Express x16, 2x PCI Express x1, Gigabit LAN, 8 USB 2.0 Ports, AC´97 8-Kanal Sound, 4x SATA und 4x PATA. Nebenbei ermöglicht die Southbridge auch Serial-ATA RAID. Die Massenproduktion soll bereits in Kürze starten, um ein schnellstmögliche Auslieferung zu gewähren.
SiS 656 für Pentium 4
In Sachen Ausstattung wird sich der SiS 656 nicht bzw. kaum vom SiS 756 unterscheiden, da die selbe Southbridge zum Einsatz kommen wird. Ein klarer Unterschied wird sich jedoch in der Speicher-Unterstützung ergeben, da der neue Pentium 4 Chipsatz auch schon fitt für DDR-II ist. Die insgesamt vier DIMM-Sockel ermöglichen den Einbau von zwei DDR(-I) Modulen und zwei DDR-II 400/533/667 Riegeln. Beide Speichertypen arbeiten natürlich im Dual-Channel Betrieb. Ab Mai sollen die ersten Platinen im Handel erhältlich sein. Hersteller QDI hat bereits vor zwei Tagen die erste Platine offiziell angekündigt (News).
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.