Nachdem wir uns bisher nur mit mehr oder weniger stationären Lautsprecher-Systemen beschäftigt haben, sind wir nun einen Schritt weiter gegangen und begutachteten insgesamt 10 Headsets. Genauer gesagt waren es aber 8 Headsets (mit Mikrofon) und zwei Kopfhörer von den Herstellern Creative, Gainward, Logitech, Plantronics, Sennheiser, Speed-Link und Zalman.
Gerade für Gamer sind Headsets mit einem ordentlichen Mikrofon eines der wichtigsten Bestandteile zum Spielen. Denn über Headsets kann man nun einmal schneller bzw. genauer hören wo sich der Gegner befindet und sich mit seinen Teamkollegen über diverse Taktiken absprechen. Ein weiterer konkreter Nutzen von Headsets findet sich auch für Spracherkennungs-Programme, Chats oder auch IP-Telefonie, welche immer mehr Zuspruch bekommt. Kopfhörer sind natürlich genauso für Spiele, Musik etc. geeignet, allerdings bleibt die Kommunikation aus. Auch in Sachen Qualität der Klangwiedergabe sind wir in den letzten Jahren deutlich anspruchsvoller geworden, was vor allem die 5.1-Technik bei drei Modellen zeigt. Mehr dazu in unserem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
Zum Headset Vergleichstest
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.