NEWS / Albatron KT600 Motherboard für 63 Euro

28.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Albatron verkauft mit großem Erfolg die Modelle KX600S und KX600S Pro. Auf beiden Mainboards kommt die VIA KT600 North Bridge zusammen mit der VIA VT8237 South Bridge zum Einsatz. Das KX600S Pro unterscheidet sich nur durch die LAN Schnittstelle von seinem Bruder KX600S. Die beiden ATX Mainboards mit den Abmessungen 200 mm x 293 mm verfügen über einen AGP 8x und fünf PCI Steckplätze. Der Sechs-Kanal Audiochip RTL655 von Realtek ist in der Lage, 5.1 Surround-Sound zu generieren. Über den VIA Chipsatz stellen die KX600S und KX600S Pro Mainboards zwei Kanäle für Parallel-ATA mit insgesamt bis zu vier Geräten und zwei Serial-ATA Kanäle zur Verfügung. Mit bis zu acht USB 2.0 Ports verfügen die beiden neuen Modelle über gute Möglichkeiten weitere externe Peripherie anzuschließen. Zusätzlich bietet das KX600S Pro eine Netzwerkschnittstelle mit 3Com LAN Chip und unterscheidet sich dadurch vom KX600S.

Beide Albatron Modelle sind bereits im Fachhandel erhältlich. Für das KX600S Pro beträgt der empfohlene Verkaufspreis 67 Euro, während das KX600S ohne onBoard LAN sogar nur 63 Euro kostet.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.