NEWS / Tyan mit drei nForce 4 Pro Motherboards

15.12.2004 13:00 Uhr    Kommentare

Auf einem kleinen Promotion-Event in Sydney zeigte Hersteller Tyan gemeinsam mit AMD und Nvidia die neusten AMD64-Lösungen auf Nvidia-Basis. Dabei präsentierte man neben bekannten nForce 4 Platinen für Athlon 64 und Athlon 64 FX auch Boards für AMDs Opteron, welche auf Nvidias nForce 4 Pro basieren. Prinzipiell will Tyan folgenden Produkte zu Beginn des nächsten Jahres auf den Markt werfen.

  • S2865, Mitte Januar, nForce 4
  • S2891, Mitte Januar, nForce 4 Pro
  • S2892, Mitte Februar, nForce 4 Pro
  • S2895, Mitte Januar, nForce 4 Pro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.