NEWS / Partnernews! be quiet! P5 S 1.3 Blackline 420W

06.12.2004 23:00 Uhr    Kommentare

Unsere Kollegen von Dark-Tweaking haben sich diesmal mit dem Thema Power und Stromversorgung auseinander gesetzt. In diesem Artikel wurde das neue be quiet! P5 S 1.3 Blackline 420 Watt genauer unter die Lupe genommen. Wie der Name P5 schon verrät, sollte das Netzteil heutigen Standards genügen und auch für die kommende Generation geeignet sein. – Ist dies der Fall und wie konnte es sich im Test schlagen? Dies und vieles mehr kann bei unserem Partner in einer ausführlichen Produktvorstellung nachgelesen werden. Viel Spaß!

"Ihr bekommt heute bei D][T das brandneue be quiet! P5 420W vorgestellt. Spezielle Leistungsanforderungen von Power User und Freunde der neuen Hardware (24 Pin Mainboard, PCI-E), benötigen von den Netzteilherstellern verbesserte Lösungen, damit weiterhin der stabile Betrieb gewährleistet wird. Wie be quiet! das gelöst hat und wie man das weiterhin auch in einer angenehmen „Lautstärke“ genießen kann, erfahrt Ihr in diesem Test."

be quiet! P5 S 1.3 Blackline 420W @ D][T

Quelle: Partnernews, Autor: Philip Timons
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.