Nachdem Hersteller Intel vor einiger Zeit den i875P Canterwood und vergangenen Mittwoch den i865 Springdale vorgestellt hat, liefert nun Speicherspezialist OCZ die ersten optimierten Module. Für den Dual-Channel Betrieb auf den beiden Chipsätzen optimiert, sollen die neuen PC3700-Riegel für deutlich mehr Performance sorgen. Folgend ein Ausschnitt aus der offiziellen Presseinfo (Englisch)...
"OCZ Announces Dual Channel Gold Series EL DDR optimized for the Canterwood chipset. OCZ is pleased to announce the release of OCZ Dual Channel Gold EL DDR memory, based on OCZ´s recently devloped Hyperspeed* and Extended Voltage Protection (EVP) technologies.
OCZ HyperSpeed® technology denotes specific OCZ EL DDR ICs built and selected for their ability to run at the highest possible frequency. EVP protection allows the modules to tolerate higher voltage without compromising stability.
"OCZ is dedicated to developing the most compatible high speed memory on the market." Said Steve Lee, Director of Strategic Business Development. "OCZ´s proprietary technology makes our modules the best solution for Intel´s new dual channel chipsets."
OCZ Dual Channel Gold memory will be shipping in 512 PC-3700 Dual Channel optimized kits rated at CL 2-3-7-3 with an operating frequency of 2.75 volts. Each module is backed by OCZ´s Lifetime Warranty and features a Gold layered copper heatspreader.
OCZ Dual Channel Gold memory has been designed specifically for use with the Intel Canterwood and Springdale chipsets, and thus offers the best performance on these platforms..."
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.