NEWS / Optimiert für i875P: OCZ Dual-Channel Gold Series

24.05.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem Hersteller Intel vor einiger Zeit den i875P Canterwood und vergangenen Mittwoch den i865 Springdale vorgestellt hat, liefert nun Speicherspezialist OCZ die ersten optimierten Module. Für den Dual-Channel Betrieb auf den beiden Chipsätzen optimiert, sollen die neuen PC3700-Riegel für deutlich mehr Performance sorgen. Folgend ein Ausschnitt aus der offiziellen Presseinfo (Englisch)...

"OCZ Announces Dual Channel Gold Series EL DDR optimized for the Canterwood chipset. OCZ is pleased to announce the release of OCZ Dual Channel Gold EL DDR memory, based on OCZ´s recently devloped Hyperspeed* and Extended Voltage Protection (EVP) technologies.

OCZ HyperSpeed® technology denotes specific OCZ EL DDR ICs built and selected for their ability to run at the highest possible frequency. EVP protection allows the modules to tolerate higher voltage without compromising stability.

"OCZ is dedicated to developing the most compatible high speed memory on the market." Said Steve Lee, Director of Strategic Business Development. "OCZ´s proprietary technology makes our modules the best solution for Intel´s new dual channel chipsets."

OCZ Dual Channel Gold memory will be shipping in 512 PC-3700 Dual Channel optimized kits rated at CL 2-3-7-3 with an operating frequency of 2.75 volts. Each module is backed by OCZ´s Lifetime Warranty and features a Gold layered copper heatspreader.

OCZ Dual Channel Gold memory has been designed specifically for use with the Intel Canterwood and Springdale chipsets, and thus offers the best performance on these platforms..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.