Nachdem Entwickler Nvidia die aufpolierte Version seines nForce 2 Chipsatz vorgestellt hat (News), kündigt nun auch Hersteller FIC ein entsprechendes Motherboard an. Das AU13 wird auf dem nForce 2 Ultra 400 basieren und somit fitt für FSB400 sein. Weitere Details in der folgenden Pressenachricht (Englisch)...
"Taipei 13 May 2003-The New AU13 motherboard from First International Computer, Inc. (FIC) is based on the revolutionary new nVidia Crush 18D chipset and has already been receiving great reviews from the computer press.
A spokesman for the FIC Networking and Information Group this morning commented, “It has always been our policy to provide our customers with the most comprehensive range of motherboard solutions possible. FIC now produces motherboards based on chipsets from a huge number of well respected companies. The AU13, based on the nVidia Crush 18D chipset, is one of the newest additions to the range and will certainly appeal to users looking for high performance AMD™ processor based solutions.”
The AU13 supports the very latest AMD processors and up to 3GB of super fast DDR400 memory. 128 bit dual channel memory architecture and front side bus frequency of 400MHz makes the AU13 one of the most powerful motherboards for AMD processors available. On-board features include 5.1 channel audio, AGP 8X support, 10/100 LAN interface, serial ATA with RAID feature (option), IEEE1394 (option) and USB 2.0 support.
The nVidia Crush 18D chipset features remarkable new technology including nVidia’s DualDDR memory controllers. The dual channel memory architecture available with the nVidia chipset gives the AU13 a real edge over other AMD motherboard solutions, especially when processing graphics.
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.